
Tauchen Sie ein in die historisch und kulturell beeindruckende Stadt und erleben Sie den 68. Jahreskongress der VDFG/FAFA in der bezaubernden Kulisse von Landau! Wir laden Sie, gemeinsam mit der DFG Landau, herzlich zu unserem nächsten deutsch-französischen Kongress ein. Unter dem Motto “Zivilgesellschaft. Engagiert. Grenzenlos.” bietet der Kongress ein facettenreiches Programm. Wir diskutieren aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Lösungsansätze zu Themen wie Rechtsextremismus, nachhaltiger Energieversorgung und interkulturellem Austausch. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der deutsch-französischen Zusammenarbeit gestalten!
Livestream
Klicken Sie auf das Video oder hier, um zum Livestream zu gelangen.

Das Programm
Freuen Sie sich beim diesjährigen Kongress auf ein besonders vielfältiges Programm: Von der Stärkung der Demokratie über Workshops zu digitaler Kommunikation und Projektmanagement bis hin zu Sportprojekten und nachhaltiger Energieversorgung. Die deutsch-französische Zusammenarbeit ist vielfältig – und das zeigt sich auch im Kongressprogramm.
Inhaltliches Herzstück des Kongresses sind, wie in den Vorjahren auch, die Arbeits- und Diskussionsrunden am Samstag. Erstmals finden Sie hier vier feste Formatkategorien, die Ihnen die Auswahl erleichtern.

Atelier
Diskutieren Sie mit Expert:innen und anderen Engagierten und erarbeiten Sie konkrete Projektideen.

Ausblick
Entdecken Sie deutsch-französische Spuren und Projekte in der Landauer Innenstadt und der Pfälzer Umgebung.

Debatte
Ausgewiesene Expert:innen teilen ihre Erfahrungen bei einer Podiumsdiskussion – und beantworten Ihre Fragen.

Praxistipps
Sie haben praktische Fragen zu Finanzierung, Kommunikation oder Projektmanagement? Hier wird Ihnen geholfen.
Donnerstag, 3. Oktober 2024
19:30 Uhr
Pfälzer Kennenlernabend
Freitag, 4. Oktober 2024
10:00 Uhr
11:00 Uhr
12:00 Uhr
15:30 Uhr
17:00 Uhr
20:00 Uhr
Besichtigung des Landauer Stadtarchivs
Mitgliederversammlung der Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften für Europa e.V. (VDFG)
Eröffnung des 68. VDFG/FAFA-Kongresses & Podiumsdiskussion „Die Zivilgesellschaft und ihre Rolle in Frankreich und Deutschland heute“
Eröffnungskonzert mit dem Deutsch-Französischen Jugendorchester: Internationale Filmmusik
Samstag, 5. Oktober 2024
09:00 Uhr
10:30 Uhr
11:00 Uhr
12:30 Uhr
13:30 Uhr
15:00 Uhr
15:30 Uhr
Rechtsextremismus in Deutschland und Frankreich
Nachhaltige Wärmeversorgung durch Tiefengeothermie am Oberrhein
Chancen und Herausforderungen des Sports im deutsch-französischen Austausch
Fit für die Zukunft – Vereinsarbeit modern gestalten
Kaffeepause
Binationale Strukturen: Wunsch und Wirklichkeit
Stadtrundgang: Auf den Spuren der Geschichte – erlebte und gelebte Interkulturalität
Gelebte Demokratie – Gemeinsam die Zukunft gestalten
Von Litfaß bis TikTok – Deutsch-französisches Engagement modern und zielgruppengerecht kommunizieren
Wirtschaft. Kultur. Gesundheit. Grenzüberschreitende Projekte in der Praxis.
Deutsch-französische Weinkultur: Der binationale Masterstudiengang Weinbau & Oenologie in Neustadt
Chant(s) de rencontre – Verständigung durch Musik
Ohne Moos nix los! – Comment financer nos bonnes idées?
Kaffeepause
OpenSpace-Phase: Raum für Ihre eigenen Ideen & Projekte
19:30 Uhr
Kultur- & Begegnungsabend
Sonntag, 6. Oktober 2024
10:00 Uhr
Abschlussveranstaltung & Podiumsdiskussion: „Die Zukunft der Versöhnung“
14:00 Uhr
Besichtigung der Landauer Festungsanlagen
Partner & Förderer














