Termine
- 7.+8. Juli 22: Jahrestagung dfiIn Ludwigsburg findet am 7./8. Juli die nächste Jahrestagung des Deutsch-Französischen Instituts (dfi) statt, die sich mit den beschleunigten Transformationsprozessen in Europa befassen wird. Von der Sorbonne-Rede Macrons vor fünf Jahren zur Zeitenwende-Rede von Scholz am 27. Februar, vom Umgang mit der Pandemie zum Europäischen Wiederaufbaufonds, von der klimafreundlichen Transformation der Wirtschaft zum Digitalisierungsschub erstrecken … Weiterlesen
- Europa im Kopf und im Herzen – Was verbindet, was trennt uns?Einladung zum Jahreskongress 2022, Dortmund, 21.-23.10.2022 Wir laden Sie herzlich zum VDFG/FAFA-Jahreskongress 2022 nach Dortmund ein. Dabei feiern wir zugleich unser Jubiläum: 65 Jahre VDFG (1957-2022) und verbinden dies mit der Verleihung des Elsie Kühn-Leitz-Preises. Außerdem trifft sich das Deutsch-Französische Intergenerationelle Forum vom 19.-23 Oktober ebenfalls in Dortmund. Unser Kongress steht in diesem Jahr unter … Weiterlesen
- 8.3.2022: Von der Kraft der BewegungAcht Frauen, Deutsche und Französinnen, Vertreterinnen von vier Glaubensrichtungen (Christentum mit Katholizismus und Protestenantismus, Judentum und Islam) trafen sich im Herbst 2021 im Château d’Orion, einem Haus der Begegnung im Südwesten Frankreichs und Mitglied der VDFG, um über ihre Visionen eines friedlichen Miteinanders und von Geschlechtergerechtigkeit in ihren Glaubengemeinschaften zu reden. Aus der Begegnung der … Weiterlesen
- 30. 4.2022: Bewerbungsfrist Weimarer Dreieck Preis 2022Jetzt bewerben! Die Corona-Pandemie hinterläßt überall ihre Spuren. Auch bei den Bedingungen, unter denen bis zum 30.4.2022 Bewerbungen für den diesjährigen „Weimarer-Dreieck-Preis“ eingereicht werden können. So können wegen der aktuellen Umstände Projekte bzw. kontinuierliche Projektfolgen auch aus den vergangenen Jahren berücksichtigt werden, also trilaterale Projekte aus dem Jahr 2021 oder aus weiter zurückliegenden Jahren. Auch … Weiterlesen