Regionale Treffen

Regionaltagungen werden aktuell auf Bundesebene regelmäßig lediglich im Bundesland NRW durchgeführt, das die größte Dichte an DFGen aufweist. Hier hat sich ein jährliches Zusammentreffen etabliert, zu dem eine der lokalen Mitgliedsgesellschaften einlädt. Die Regionaltagung erstreckt sich zumeist über einen Tag und bietet Gelegenheit zu einem intensiven Gedankenaustausch in einem kleineren Kreise als bei den Bundeskongressen. Auch hier sind regelmäßig vortragende ReferentInnen eingeladen, die Themen sind zumeist eher aktuell und oft auch auf die regionale Ebene des Bundeslandes fokussiert. Ansprechpartner für Fragen zu den Regionaltagungen in NRW ist Vizepräsident Jochen Hake.

Im süddeutschen Bereich (Baden-Württemberg, Bayern) versucht aktuell unsere Vorstandskollegin Ulrike Müller von Kralik, einen Verbund unter den DFG-Mitgliedsgesellschaften zu etablieren, um auch hier evtl. regelmäßige Treffen demnächst stattfinden zu lassen.

Im Norden mit Schwerpunkt Schleswig-Holstein hat die DFG Schleswig-Holstein Sitz Kiel e.V. zusammen mit der Regionalen Beraterin des Bürgerfonds für Norddeutschland Dr. Margarete Mehdorn 2020 regionale Online-Treffen in etwa 3-4 monatigem Abstand initiiert.