Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften für Europa e.V.
Als Plattform und Netzwerk des bürgerschaftlichen deutsch-französischen Engagements in Deutschland
repräsentieren, tragen, bewegen und fördern wir diesen zivilgesellschaftliche Einsatz für ein vereintes Europa.
Wir arbeiten freiwillig und ehrenamtlich.
Vor dem Hintergrund unserer gemeinsamen historischen Erfahrung, auf dem Fundament der deutsch-französischen Freundschaft und mit unserem interkulturellen Wissen setzen wir uns ein für:
- Völkerverständigung und Frieden
- Freiheit, Vielfalt und den Respekt anderer Kulturen
- Austausch zwischen Deutschland und Frankreich mit weiteren Partnern
- unsere gemeinsamen europäischen Werte und ein vereintes Europa

Lena Hirschinger
Europa im Kopf und im Herzen
L’Europe dans le cœur et dans la tête
Was uns verbindet – was uns trennt.
Ce qui nous sépare – ce qui nous unit
66. Jahreskongress der VDFG-FAFA
66e congrès annuel de la VDFG-FAFA
Dortmund 21.-23.10.2022
Vielen Dank, dass Sie so zahlreich am Kongress teilgenommen haben!
Aktuelles
- 60 Jahre – Das JubiläumDer 60. Jahrestag des Elysee-Vertrags wurde an vielen Orten in Frankreich und Deutschland gefeiert. Dies allein zeugt von der großen Bedeutung, die … Weiterlesen
- 60 Jahre Elysée-Vertrag – DeklarationAls Frankreichs Staatspräsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer vor sechzig Jahren, am 22. Januar 1963, ihre Unterschriften unter den „Vertrag … Weiterlesen
- Petition an Präsident MacronDas 60jährige Jubiläum des Elysee-Vertrags am 22. Januar 2023 nimmt die „Association pour le Développement de l’Enseignement de l’Allemand en France“ (ADEAF) … Weiterlesen
Jubiläum
65 Jahre gemeinsames Engagement für die deutsch-französische Freundschaft
Vom 26.-30.6.1957 trafen sich erstmals Vertreter von 26 Deutsch-Französischen Gesellschaften aus allen Teilen der Bundesrepublik Deutschland in Wetzlar zu einer Tagung . Sie beschlossen dort die Gründung eines Arbeitskreises, um sich regelmäßig auszutauschen, zu vernetzen und Synergien zu schaffen.Damit war der Grundstein für VDFG und FAFA gelegt. Aus diesem Anlass präsentieren wir unsere aktuelle Arbeit in einem kurzen Video.
Mitglied werden
Die Plattform für das bürgerschaftliche Franco-Allemand in Deutschland.














Seite erstellt mit Unterstützung des Deutsch-Französischen Bürgerfonds und der Familie Mehdorn Stiftung