Das Engagement vor Ort entdecken

© Lena Hirschinger

Werde Teil eines bunten Netzwerks an Engagierten, die sich mit viel Leidenschaft für den Austausch unserer Länder einsetzen. So vielfältig wie die Vereine sind auch die zahlreichen Möglichkeiten, als interessierte Person an den deutsch-französischen Projekten teilzunehmen und sich einzubringen.

„Nutzt die Chance, Neues kennenzulernen und mitzugestalten. Dass wir diese Möglichkeit zum kulturellen Austausch besitzen, ist wahnsinnig wertvoll – für uns persönlich und für ein gelungenes Zusammenleben in Europa.“

Houke (17), Junge Deutsch-Französische Gesellschaft Duisburg e.V.

Sprachcafé, Filmabende, Kulturveranstaltungen oder doch lieber eine Begegnung mit der Partnerstadt? Der Austausch mit anderen Bürger*innen steht stets im Vordergrund der vielfältigen Aktivitäten.

Über Generationen hinweg

Deutsch-französisches Engagement in der Zivilgesellschaft weist im europäischen Vergleich eine lange Tradition auf. Die Vereine stehen Interessierten jeder Altersklasse offen und bieten Platz für neue Ideen und frischen Wind.

Viele Angebote richten sich auch an junge Menschen, die das Partnerland entdecken oder in den Austausch mit anderen frankophilen Engagierten kommen wollen.


Nichts passendes gefunden?

Julia Müller

Projektbeauftragte | Transformationsstelle "Deutsch-Französische Zivilgesellschaft"

Gerne hilft dir unsere Projektbeauftragte bei der Suche nach dem passenden Engagement weiter: mueller@vdfg.de