Förderpreis für VDFG

Für die Neugestaltung ihrer Internetseite hat die VDFG in diesem Jahr den Förderpreis der Familie-Mehdorn-Stiftung für interkulturelle Kommunikation erhalten. Unser Vorstandsmitglied Sylvaine Mody hat den Preis am 6. Mai in Kiel entgegenommen. Nach einem Hackerangriff im April 2020 musste die zentrale Informationsplattform der VDFG, die bereits zehn Jahre alt war, zunächst repariert, dann aber komplett … Weiterlesen

Durchblick gefragt

Monatelang wurde in Frankreich über eine Rentenreform gestritten, mit der Präsident Emmanual Macron die weitere Finanzierbarkeit der Altersversorgung langfristig sicherstellen und zugleich das System vereinfachen wollte. Viele Sondersysteme („régimes spéciaux“) für besondere Berufsgruppen hatten zu einem wahren Wirrwarr an Ansprüchen geführt, die nicht nur für deutsche Beobachter etwa, sondern auch für Franzosen nur noch schwer … Weiterlesen

Grund zum Feiern – 60 und 3 Jahre

Bei der Feier des 60jährigen Jubiläums des Elysée-Vertrags im Pariser Goethe-Institut konnten die knapp 200 anwesenden Gäste gleich ein weiteres Jubiläum feiern: Drei Jahre Deutsch-Französischer Bürgerfonds. Der Festakt zum Jubiläum des Elysee-Vertrags, eigentlich für den Januar geplant, hatte verschoben werden müssen, weil ein Streik der Eisenbahnen die Anreise unmöglich machte. Nun gab der auf den … Weiterlesen

Die Rolle der Zivilgesellschaft

In kleinem Kreis trafen sich am 15./16. April Vertreter deutsch-französischer Gesellschaften aus beiden Ländern im Centre Robert Schuman (CERS) in Scy-Chazelles, um sich über die Rolle der Zivilgesellschaft auszutauschen. Eingeladen hatten unsere französische Partnerorganisation FAFA sowie das CERS, vertreten durch den FAFA-Präsidenten Jean-Michel Prats und den CERS-Generaldirektor Richard Stock. Die VDFG war ebenfalls durch ihren … Weiterlesen

Ehren-PIN für Ehrenpräsidentin

Unsere Ehrenpräsidentin Dr. Beate Gödde-Baumanns wurde vor kurzem mit dem Ehren-PIN der VDFG ausgezeichnet. In der Mitgliederversammlung der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg haben die Vorsitzende der DFG und ihre Stellvertreterin, Waltraud Schleser und Claudia Kleinert, Beate Gödde-Baumanns (BGB) (im Foto 2. von rechts) PIN und die dazu gehörende Urkunde feierlich überreicht. Außerdem wurde Frau Dr. Ingeborg … Weiterlesen