Weimarer Dreieck Archiv
Jetzt bewerben: Weimarer- Dreieck-Preis 2021
Im 30. Jahr des Weimarer Dreiecks, eines Formats zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen Deutschland, Frankreich und Polen,
Weimarer-Dreieck-Preis 2020 geht nach Otzenhausen
Am 27. August haben der Verein Weimarer Dreieck e.V. und der Oberbürgermeister der Stadt Weimar den diesjährigen
Engagement gefragt für den Engagement-Preis
Gewinner des “Weimarer-Dreieck-Preises 2019”, den der Verein “Weimarer Dreieck e.V.” in Kooperation mit dem Oberbürgermeister der Stadt
“Weimarer – Dreieck – Preis” für zivilgesellschaftliches Engagement 2020
Der “Weimarer-Dreieck-Preis” für zivilgesellschaftliches Engagement, der vom Verein Weimarer Dreieck e.V. zum achten Mal in Kooperation mit dem Oberbürgermeister
Nachbarschaft in der Mitte Europas: VDFG auf dem Podium bei Jahrestagung der Deutsch-Polnischen Gesellschaft in Homburg.
Vom 24. bis 27. Oktober 2019 fand in Homburg/Saar die 28. Jahrestagung der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Bundesverband zum
Weimarer-Dreieck-Preis 2019 geht an das Centre Français de Berlin
Am 29. August wurde der 8. Weimarer-Dreieck-Preis 2019 vom Verein Weimarer Dreieck e.V. und dem Oberbürgermeister der
Weimarer-Dreieck-Preis 2018 geht an Studierendenwerk Thüringen
Der Verein Weimarer Dreieck e.V. und der Oberbürgermeister der Stadt haben am 29. August 2018 den Weimarer-Dreieck-Preis 2018 verliehen. Preisträger ist
Weimarer-Dreieck-Preis für Dresdner Berufsschulprojekt
Der Weimarer-Dreieck-Preis ging in diesem Jahr an das Dresdner Studieninstitut Europa-Direkt. Das Institut wurde für sein internationales
Mein Frankreich

- Corona in Frankreich: das gilt im März 2021
Die aktuelle Zahlen: 5. März 2021 In den letzten 24 Stunden gab es 293 Todesfälle in Zusammenhang […]
- Mas de la Lune: Der Mond macht’s
Sie hatte den Kopf in den Sternen, er hatte die Füße auf dem Boden: Im Mondlicht, irgendwo in der […]