Eine hohe Auszeichnung erfuhr unsere VDFG-Ehrenpräsidentin Dr. Margarete Mehdorn: Sie wurde von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Zugleich erhielt ihr Ehemann, Professor Dr. Maximilian Mehdorn, das Verdienstkreuz am Bande.
Die Auszeichnungen wurden beiden durch den Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein, Daniel Günther, am 1. Juli in Kiel im Gästehaus der Landesregierung im Kreise geladener Gäste überreicht.
Margarete und Maximilian Mehdorn gründeten bereits 2005 die Familie-Mehdorn-Stiftung zur Förderung der Neurochirurgischen Forschung und der interkulturellen Kommunikation, die seitdem jährlich Stipendien und Förderpreise an junge Menschen für herausragende Projekte, darunter auch immer wieder solche mit deutsch-französischem Bezug. Beide stehen an der Spitze der Familienstiftung.
Die nun erfolgte weitere Ehrung von Dr. Margarete Mehdorn – sie erhielt den Verdienstorden bereits 2012 – ist maßgeblich auch auf ihr ehrenamtliches Engagement in der VDFG zurückzuführen. Zunächst als Vizepräsidentin, leitete sie sodann von 2016 bis 2022 als Präsidentin die Geschicke unseres Verbandes. Auch auf ihre Initiative ist die Schaffung des „Deutsch-Französischen Bürgerfonds“ zurückzuführen, der im Aachener Vertrag von 2019 verankert wurde und seitdem zahlreiche Gruppen und Vereine bei ihrem zivilgesellschaftlichen Engagement für die deutsch-französische Freundschaft unterstützt. Als Regionalberaterin des Bürgerfonds für Norddeutschland steht Margarete Mehdorn vielen Vereinen in der Region zur Seite.
VDFG-Präsident Jochen Hake überbrachte, gemeinsam mit Vorstandskollegin Sylvaine Mody und dem VDFG-Ehrenpräsidenten Professor Dr. Josef Molsberger, in Kiel die herzliche Gratulation des Gesamtvorstandes. Damit war verbunden der aufrichtige Dank für den beispielhaften Einsatz beider Eheleute Mehdorn in ihren jeweiligen Bereichen der Völkerverständigung und Kultur wie der Medizin. JH
Foto: Frank Peter – vlnr: Prof. Dr. Maximilian Mehdorn, Dr. Margarete Mehdorn, MP Daniel Günther