Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Online-Treffen „Freiwilligendienst – und jetzt?“

Online | via Zoom

Euer Freiwilligendienst ist bald zu Ende oder ihr habt ihn bereits abgeschlossen und fragt euch, wie ihr auch in Zukunft im deutsch-französischen Bereich aktiv bleiben könnt? So ging es uns auch. Daraus entstand unsere Idee für eine Online-Veranstaltung, bei der wir uns inspirieren lassen können, welche vielfältigen Möglichkeiten uns das Franco-Allemand bietet. Wer sind wir? ... Weiterlesen

Regionalworkshop „Finanzierung für Städtepartnerschaften“

Wolfenbüttel

Der Workshop wird organisiert von der Metropolregion Hannover. Diesmal wird sich alles um das Thema Finanzierung drehen. Welche Möglichkeiten haben Städtepartnerschaften, sich zu finanzieren? Mit welchen Mitteln und Unterstützungen arbeiten andere Städtepartnerschaften? Welche Punkte sind elementar, um einen guten Förderantrag zu schreiben? Diese und weitere Fragen werden am 02. September u.a. mit der VDFG-Projektbeauftragten im ... Weiterlesen

VDFG Atelier | Neue Themen, neue Zielgruppen – Frischer Wind für unsere Programmgestaltung

Online | via Zoom

Die nächste Veranstaltung in Ihrem deutsch-französischen Verein oder Städtepartnerschaft will geplant werden und Sie suchen nach neuen Ideen für die Programmgestaltung? Am 22. September wollen wir Inspiration zur Projektplanung sowie zu aktuellen Themenschwerpunkten wie Umweltschutz, Sport, Demokratie und Erinnerungskultur liefern. Anhand mehrerer Praxisbeispiele wird erläutert, wie wir neue Impulse in unsere Programmplanung bringen können, um ... Weiterlesen

Zukunftsmesse Nord in Bremen

Universität Bremen, Gebäude GW2, Ebene 2 Universitäts-Boulevard 13

Eine Kooperationsveranstaltung der Vereinigung der Französischlehrerinnen und -lehrer e. V., des Standort Bremen Campus Nord für Frankreich & Frankophonie, der Deutsch-Französischen Hochschule, der Französischen Botschaft in Berlin sowie der VDFG für Europa e.V. Mit über 1,3 Millionen Französischlernende ist Französisch, nach Englisch, die meisterlernte Fremdsprache an deutschen Schulen. Allerdings wählen fast 90% der Schüler*innen das ... Weiterlesen