
Online-Treffen „Freiwilligendienst – und jetzt?“

Euer Freiwilligendienst ist bald zu Ende oder ihr habt ihn bereits abgeschlossen und fragt euch, wie ihr auch in Zukunft im deutsch-französischen Bereich aktiv bleiben könnt? So ging es uns auch. Daraus entstand unsere Idee für eine Online-Veranstaltung, bei der wir uns inspirieren lassen können, welche vielfältigen Möglichkeiten uns das Franco-Allemand bietet.
Wer sind wir?
Wir sind ein organisationsübergreifendes Team an jungen Engagierten, die z.T. selbst einen Freiwilligendienst absolviert haben, und sind Teil des Deutsch-Französischen Jugendausschusses (DFJA). Zudem beteiligt sich die Transformationsstelle für die deutsch-französische Zivilgesellschaft an der Organisation des Events, welche vom Auswärtigen Amt gefördert wird. Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit bei ihrer Projektbeauftragten Julia (mueller@vdfg.de) melden.
Was erwartet euch?
Ein entspannter Austausch mit anderen Engagierten sowie Inspiration und Erfahrungsberichte, wie man sich im deutsch-französischen Bereich einbringen und engagieren kann
Welche Organisationen werden vertreten sein?
* DFJW-JuniorbotschafterInnen
* Engagierte aus Städtepartnerschaften
* Lokale deutsch-französische Vereine
* Deutsch-Französisches Studiennetzwerk
* und wir als Deutsch-Französischer Jugendausschuss
Hier geht es zur Anmeldung.