Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften für Europa e.V.
Als Plattform und Netzwerk der zivilgesellschaftlichen deutsch-französischen Zusammenabeit in Deutschland
repräsentieren, tragen, bewegen und fördern wir diesen Einsatz für ein in Vielfalt geeintes Europa.
Wir arbeiten freiwillig und ehrenamtlich.
Vor dem Hintergrund unserer gemeinsamen historischen Erfahrung, auf dem Fundament der deutsch-französischen Freundschaft und mit unserem interkulturellen Wissen setzen wir uns ein für:
- Völkerverständigung und Frieden
- Kontakte zwischen den Menschen unserer beiden Länder aller Altersgruppen
- Respektierung der Vielfalt anderer Kulturen
- Vernetzung mit weiteren Partnern in Europa
- Förderung des wechselseitigen Spracherwerbs
Aktuelles
- 15 Jahre Weimarer Dreieck-VereinAm 27. August feierte der Weimarer Dreieck e.V. seinen 15. Geburtstag. Für die Verantwortlichen des überaus engagierten Vereins war dies Anlass genug, … Weiterlesen
- Gedenken an Elsie Kühn-LeitzDie erste Präsidentin unserer Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften, Dr. Elsie Kühn-Leitz, verstarb vor 40 Jahren in Wetzlar. Daran erinnerten am 5. August im … Weiterlesen
- Praxis-Leitfäden für Vereine und StädtepartnerschaftenMit welchen Projektformaten können wir neue Zielgruppen erreichen? Wie finden wir mehr Freiwillige für unsere Projekte? Und wie können wir unsere Öffentlichkeitsarbeit … Weiterlesen
Mitglied werden
Die Plattform für das bürgerschaftliche Franco-Allemand in Deutschland.

Unser französischer Partnerverband
Mitglied der Europäischen Bewegung Deutschland















Die VDFG für Europa e.V. wird gefördert durch das Land Rheinland-Pfalz

Diese Website wurde erstellt mit Unterstützung des Deutsch-Französischen Bürgerfonds und der Familie Mehdorn Stiftung