Joseph-Rovan-Preis

Architekt der deutsch-französischen Freundschaft Joseph Rovan (1918-2004)
Der “Joseph Rovan Preis des französischen Botschafters in Deutschland für die DFG” ist ein mit 3.000 Euro dotierter Preis und wird an die Deutsch-Französischen Gesellschaften (DFG) vergeben, die sich in besonderer Weise für den kulturellen Dialog zwischen Deutschland und Frankreich und um neue Zielgruppen oder die Sprachförderung verdient gemacht haben.
Der Preis wird seit 2006 alljährlich vergeben und ehrt seinen Namensgeber, den großen Historiker und Architekten der deutsch-französischen Freundschaft Joseph Rovan (1918-2004). Der aus München stammende und 1934 nach Frankreich emigrierte Rovan hatte sich zeitlebens für die Zusammenarbeit und Freundschaft der beiden Völker eingesetzt, insbesondere über das Bureau international de Liaison et de Documentation (BILD) und dessen deutschem Partner, die Gesellschaft für übernationale Zusammenarbeit e. V.
Film: “Qu’est-ce que le prix Rovan?”
Interview de la VDFG avec l’ancien ambassadeur de France en Allemagne
M. Bernard de Montferrand.
Die bisherigen Preisträger:
DFG Köln, DFG Duisburg, DFG Lemgo
2018:
DFG Halle, DFG Oldenburg, DFG Bocholt
2016:
DFG Duisburg, DFG Schleswig-Holstein,
DFG Frankfurt
2015:
Sächsisch-Bretonische Gesellschaft Dresden
Partnerschaftsgesellschaft Lemgo / Vandœuvre-lès-NancyLemgo,
DFG Magdeburg
Juniorenforum des VDFG-FAFA-Kongresses 2015
2014:
DFG Marsberg, DFG Osnabrück, DFG Höxter + DFG Rhein-Neckar
2013:
DFG Rehau, DFK Neuss, DFG Cluny + DFG Leipzig
2012:
DFG Köln, Carolus-Magnus-Kreis, DFG Budenheim.
2011:
DFG Halle, DFG Montabaur, DFG Kiel.
2010:
DFG Ravensburg, DFG Bielefeld, DFG Frankfurt/Main.
2009:
DFG Duisburg, DFG Wetzlar, DFG Magdeburg.
2008:
DFG Bonn Rhein-Sieg, DFG Premnitz.
2007:
DFG Bayreuth, Carolus-Magnus-Kreis.
2005:
DFG Chemnitz, DFG Kiel.
Mein Frankreich

- Corona in Frankreich: das gilt im März 2021
Die aktuelle Zahlen: 5. März 2021 In den letzten 24 Stunden gab es 293 Todesfälle in Zusammenhang […]
- Mas de la Lune: Der Mond macht’s
Sie hatte den Kopf in den Sternen, er hatte die Füße auf dem Boden: Im Mondlicht, irgendwo in der […]