Valéry Giscard d’Estaing 1998
Preisträger
Der ehemalige französische Staatspräsident Valéry Giscard d’Estaing erhielt den Preis in Würdigung seiner herausragenden historischen Verdienste um die politische und wirtschaftliche Vertiefung der Partnerschaft zwischen der Französischen Republik und der Bundesrepublik Deutschland und insbesondere eingedenk der zukunftsträchtigen, gemeinsam mit dem deutschen Bundeskanzler Helmut Schmidt ergriffenen Initiative zur Begründung des Europäischen Währungssystems, der Vorstufe der Europäischen Währungsunion.- Da es Präsident Giscard d´Estaing nicht möglich war, den Preis während des Jahreskongresses 1997 in Weimar entgegen zu nehmen, fand die Preisübergabe im folgenden Jahr in Bremen statt. Valéry GISCARD d¹ESTAING stiftete die Dotation für die angestrebte Errichtung einer Erinnerungs- und Begegnungsstätte für Franzosen und Deutsche am Ort des einst von Abbé Franz Stock geleiteten Priesterseminars “hinter Stacheldraht” im ehemaligen Kriegsgefangenenlager von Chartres.
Laudator
Bürgermeister a.D. Hans Koschnick würdigte in seiner Laudatio Präsident Giscard d¹Estaing als einen “Staatsmann europäischen Formats” und bekundete dem Preisträger besonderen Respekt dafür, daß er sich neben seinen nationalen und europäischen Aufgaben stets Zeit genommen habe, “das Anliegen der Bürger in den Gemeinden und Regionen im eigenen Land wie europaweit aufzunehmen und einzubringen in das große Werk eines «Europa der Bürger »”.
Preisträger Übersicht
Mein Frankreich

- Mein Frankreich: Verena Jacqueline Thalmann
„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte […]
- Lockdown-Lektüre: die schönsten Bücher aus Frankreich
“Gebt uns Bücher, gebt uns Flügel”, war in den 1970er-Jahren ein Werbespruch des […]