Aktuelles Archiv
Solidarität stärker als geschlossene Grenzen
Nach der Schließung der Grenzen, die für uns eigentlich gar keine mehr waren, bricht sich die deutsch-französische Solidarität wieder Bahn: Kliniken in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland nehmen Corona-Patienten aus dem Elsaß auf, wo die Krankenhäuser völlig überlastet sind. Einem entsprechenden Hilferuf der französischen Freunde haben die Deutschen, im Rahmen ihrer Kapazitäten, sofort zugestimmt. Auch Luxemburg und die Schweizer Kantone Basel-Stadt, Basel-Land und Jura kommen ihren französischen Nachbarn zu Hilfe. Das ist gelebte grenzüberschreitende Solidarität, die auch von höchster politischer Stelle gewürdigt wird. Emmanuel Macron dankte den drei Nachbarländern, ebenso wie der Präsident der französischen Region Grand Est, zu der das Elsaß gehört, Jean Rottner. Außerdem haben inzwischen weitere Bundesländer Corona-Patienten aus Italien und Frankreich aufgenommen. D.P.
Mein Frankreich

- Mein Frankreich: Verena Jacqueline Thalmann
„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte […]
- Lockdown-Lektüre: die schönsten Bücher aus Frankreich
“Gebt uns Bücher, gebt uns Flügel”, war in den 1970er-Jahren ein Werbespruch des […]
Die Aktualität dank Detlef Puhl verdient großes Lob. Die VDFG-Seite verdient regelmäßigen Besuch