Aktuelles, Top-Nachricht-Archiv
“So viel Frankreich steckt in Deutschland” – ein neues Buch
Gemeinsam mit der DFG Duisburg gibt die VDFG – noch rechtzeitig zum Weihnachtsfest – ein illustriertes Taschenbuch, auch als E-Book, heraus, das launig, kurzweilig und detailreich über zahllose Geschichten, Begebenheiten und Spuren, die unser französischer Nachbar im Laufe unserer gemeinsamen Geschichte in Deutschland hinterlassen hat, berichtet. Das mit Bildern reich illustrierte Werk entstand unter der Projektleitung von Stefan Endell vom Vorstand der DFG Duisburg, der auch viele Jahre als Pressereferent im Vorstand der VDFG tätig war. Die Texte stammen vom Frankreich-Blog der Hamburger Journalistin Hilke Maunder. Dort ist diese Textreihe bereits 2018 als Online-Reihe erschienen und war damals auch auf der VDFG-Webseite zu lesen – nun als Buch erhältlich, und zwar sowohl digital als E-Book, wie in traditioneller gedruckter Form.
Initiator dieses Projekts war Stefan Endell. Das Duisburger Unternehmen Krohne Messtechnik hat die Herausgabe der Texte in zweifacher Buchform dankenswerter Weise durch eine Spende möglich gemacht. Dr. Oliver Nass, Vorsitzender des Kuratoriums der VDFG, hat dieses Projekt ebenfalls unterstützt und das Vorwort für die VDFG geschrieben. Erhältlich ist das Buch, ob gedruckt oder digital unter http://www.bod.de/buchshop.
Nähere Angaben finden Sie in der Medieninformation. https://vdfg.de/pressetext/ D.P.
Mein Frankreich

- Corona in Frankreich: das gilt im März 2021
Die aktuelle Zahlen: 5. März 2021 In den letzten 24 Stunden gab es 293 Todesfälle in Zusammenhang […]
- Mas de la Lune: Der Mond macht’s
Sie hatte den Kopf in den Sternen, er hatte die Füße auf dem Boden: Im Mondlicht, irgendwo in der […]
0 Kommentare