Mediathek
Videos auf Youtube
Aktuelle Bilder
[slickr-flickr type=”gallery”]
VDFG-Fotostream auf flickr ansehen
Bücher
Gereon Fritz: Im Anfang war das Volk .Deutsch-Französische Gesellschaften und Städtepartnerschaften. Eine Erfolgsgeschichte der zivilgesellschaftlichen deutsch-französischen Basisarbeit. (2015). Das Buch kaufen: info@vdfg.de
Gereon Fritz ist einer der Ehrenpräsidenten der VDFG.
Ca. 150 Mitgliedsgesellschaften zählt die VDFG, die Vereinigung der Deutsch-Französischen Gesellschaften, bundesweit. Der ehemalige Präsident der VDFG, Gereon Fritz aus Brilon, hat die Geschichte der deutsch-französischen Basisarbeit nachgezeichnet. Auf 144 Seiten, illustriert mit einer Fülle von Abbildungen, dokumentiert der Autor die Anfänge, macht die Dienstleistungen bekannt, erklärt den Mehr-Wert einer Mitarbeit in der VDFG und zeigt die Zukunft des deutsch-französischen Miteinanders an der Basis auf. Berichte und Abbildungen von allen Jahreskongressen, seit 1957, und eine Dokumentation der Auszeichnungen runden das Buch zu einem Standardwerk für alle Freunde der Partnerschaften ab.

Französische Kultur in der Bundesrepublik
Margarete Mehdorn, Französische Kultur in der Bundesrepublik Deutschland
Politische Konzepte und zivilgesellschaftliche Initiativen 1945–1970.
Das Buch kaufen: info@vdfg.de
Dr. Margarete Mehdorn ist die Präsidentin der VDFG.
Frankreich, das traditionell eine intensive auswärtige Kulturpolitik betreibt, errichtete in den 1950er Jahren in Westdeutschland so viele Kultureinrichtungen wie in keinem anderen Land Europas. Daneben gründeten deutsche Bürger von 1947 an bundesweit Kulturvereine, die vor allem durch die Organisation von Vorträgen, Theater- und Musikabenden sowie Sprachkursen zur Verbreitung französischer Kultur beitrugen. Dadurch entstand eine breite gesellschaftliche Basis für die deutsch-französische Annäherung. Das Buch schildert die historischen Hintergründe und Zusammenhänge dieser Initiativen sowie ihre Bedeutung für den späteren Verständigungsprozess.
Mein Frankreich

- Corona in Frankreich: das gilt im März 2021
Die aktuelle Zahlen: 5. März 2021 In den letzten 24 Stunden gab es 293 Todesfälle in Zusammenhang […]
- Mas de la Lune: Der Mond macht’s
Sie hatte den Kopf in den Sternen, er hatte die Füße auf dem Boden: Im Mondlicht, irgendwo in der […]