Top-Nachricht
„Die deutsch-französischen Beziehungen zwischen Bürger*innen beider Länder sind krisenfest“
stellt eine Pressemeldung des Deutsch-Französischen Bürgerfonds vom 19.2.2021 fest und führt als positive Beispiele aus den grenznahen Bundesländern Saarland, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg sowie der Region Grand Est einen deutsch-französischen Bürgerrat, das grenzüberschreitende Festival „Perspectives“, – beide gehören zu den ersten geförderten Leuchtturmprojekten – eine Austausch zwischen Feuerwehren, Kooperation bei biologischen Lebensmitteln, Open Government&Open Data in der Grenzregion an. Umstieg auf digitale Formate und kreative Ideen zeigen die Resilienz der zivilgesellschaftlichen Kontakte. Lesen Sie auch unseren Artikel Welche Grenzen bleiben auf? MM
Mein Frankreich

- Corona in Frankreich: das gilt im März 2021
Die aktuelle Zahlen: 5. März 2021 In den letzten 24 Stunden gab es 293 Todesfälle in Zusammenhang […]
- Mas de la Lune: Der Mond macht’s
Sie hatte den Kopf in den Sternen, er hatte die Füße auf dem Boden: Im Mondlicht, irgendwo in der […]
0 Kommentare