Städtepartnerschaften Archiv
Europa der Kommunen
Im dfi-Journal, Organ des Deutsch-Französischen Instituts in Ludwigsburg, wird am Dienstag, 8. Dezember um 18h30 über den
Aktion gegen Verschlechterung der Beziehungen
Nicht als Übertreibung, sondern als Tatsache sieht der Vorstand des Deutsch-Französischen Ausschusses (DFA) im Rat der Gemeinden
Schulpartnerschaften neu aufstellen und beleben (A)
Die Schule in ihrer Gesamtheit ist in der Pflicht
Die Unterzeichnung des Elysee-Vertrages vom 22.
Hilferufe aus Frankreich
Der Deutsch-Französische Ausschuß (DFA) im Rat der Gemeinden und Regionen Europas (RGRE) hat über Hilferufe
DStGB: Kommunale Partnerschaften fördern
Kommunale Partnerschaften fördern – Brexit muss ein einmaliger Vorgang bleiben!
„Gerade der Brexit muss Anlass zu
Oldenburg in Holstein feiert seine neue Partnerschaft mit Blain/Pays de la Loire
Am Samstag 23. Juni feierte Oldenburg in Holstein seine im August 2017 mit einem Festakt in Blain (Frankreich)
Städtepartnerschaften bringen Europa zu den Bürgern
In Zusammenarbeit mit der Bertelsmann Stiftung hat das Deutsch-Französische Institut Ludwigsburg eine umfassende Bestandsaufnahme der deutsch-französischen Städtepartnerschaften
Studie: Städtepartnerschaften sind lebendig, divers und geschätzt
Das Deutsch-Französische Institut Ludwigsburg und die Bertelsmann-Stiftung präsentierten am 18. Januar 2018 in Berlin die Ergebnisse ihrer
DFG Holzwickede präsentiert deutsch-französische Küchennotizen
In Louvierser und anderen Küchen notiert – das neue Kochbuch ist da! Nun ist es
Mein Frankreich

- Corona in Frankreich: das gilt im März 2021
Die aktuelle Zahlen: 5. März 2021 In den letzten 24 Stunden gab es 293 Todesfälle in Zusammenhang […]
- Mas de la Lune: Der Mond macht’s
Sie hatte den Kopf in den Sternen, er hatte die Füße auf dem Boden: Im Mondlicht, irgendwo in der […]