Author: Detlef Puhl
Der Bruderkrieg – 1870/71
Vor 150 Jahren begann die verhängnisvolle Phase der “Erbfeindschaft” zwischen Deutschen und Franzosen – mit dem Krieg
“Europa, jetzt erst recht!”
Quelle: https://www.dfjw.org/ausschreibungen/europa-jetzt-erst-recht.html
Neuer Aufbruch in Paris?
Unerwartet kam er nicht, der Rücktritt der französischen Regierung unter Edouard Philippe nach dem 2. Durchgang der
Jugend: “DenkFabrik” startet Umfrage über deutsch-französische Erfahrungen
Das “Franco-Allemand”, also die Welt der deutsch-französsichen Beziehungen, ist für die VDFG das tägliche Brot und oft
Engagement gefragt für den Engagement-Preis
Gewinner des “Weimarer-Dreieck-Preises 2019”, den der Verein “Weimarer Dreieck e.V.” in Kooperation mit dem Oberbürgermeister der Stadt
Europas Wiederaufbau nach Corona – Online-Konferenz
Das Jacques-Delors-Centre an der Hertie School in Berlin widmet sich, gemeinsam mit Science Po aus Paris, ebenfalls
Déconfinement Phase 3
“Der Kampf gegen die Epidemie ist nicht zu Ende”, sagte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron in seiner
Scholz und Le Maire vor Abgeordneten
An diesem Mittwoch, 17. Juni, trat die Deutsch-Französische Parlamentarische Versammlung wieder zu einer Sondersitzung per Video zusammen,
Schengen hat Geburtstag
Am Montag, 15. Juni, sollen die Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Frankreich sowie den übrigen “Schengen-Staaten” wieder entfallen.
Trauer um Dr. Knut Kühn-Leitz
Die VDFG für Europa und die FAFA pour l’Europe müssen Abschied nehmen von Dr. Knut Kühn-Leitz, der
Mein Frankreich

- Mein Frankreich: Verena Jacqueline Thalmann
„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte […]
- Lockdown-Lektüre: die schönsten Bücher aus Frankreich
“Gebt uns Bücher, gebt uns Flügel”, war in den 1970er-Jahren ein Werbespruch des […]