Monthly Archives: März 2020
Digitaler deutsch-französischer Buchclub am Start
Wer hat Spaß am Lesen und möchte sich über eine Lektüre mit Gleichgesinnten austauschen? Und zwar über
Wolfgang Matz: “Frankreich gegen Frankreich”
Dies ist eine auf Intellektuelle, insbesondere schriftstellerisch tätige, in Frankreich bezogene Geschichte des zu Ende gehenden 19.
Fred Vargas: “Quand sort la recluse”
Ein französischer Kriminalroman von phantastisch hohem literarischen Wert. Der Stoff handelt von Personen, die stark vom Mainstream
Jocelyne Saucier: Il pleuvait des oiseaux
Dies ist ein Werk aus dem frankophonen Kanada. Die Hauptpersonen des Buches gehören überwiegend einer literarisch eher
Christian Schubert: “Der neue französische Traum”
Der Autor, ein deutscher Journalist, erzählt die politische, wirtschaftliche und soziale Geschichte Frankreichs mit ausführlichen Bezügen zu
Solidarität stärker als geschlossene Grenzen
Nach der Schließung der Grenzen, die für uns eigentlich gar keine mehr waren, bricht sich die deutsch-französische
Regionalkonferenz NRW abgesagt
Die Corona-Krise trifft uns auch ganz direkt bei unserer Arbeit. Die für den 25. April in Bonn
Nous sommes en guerre – die Lage ist sehr ernst
“Nous sommes en guerre” – “vive la France”. Zweimal innerhalb einer Woche wandte sich Frankreichs Präsident
In Zeiten von Covid-19: Französischunterricht à distance
Um die Ausbreitung des Coronavirus‘ einzudämmen, sind ab Montag, 16.3., die meisten Schulen geschlossen, der öffentliche Kulturbetrieb
Mein Frankreich

- Corona in Frankreich: das gilt im März 2021
Die aktuelle Zahlen: 5. März 2021 In den letzten 24 Stunden gab es 293 Todesfälle in Zusammenhang […]
- Mas de la Lune: Der Mond macht’s
Sie hatte den Kopf in den Sternen, er hatte die Füße auf dem Boden: Im Mondlicht, irgendwo in der […]