Yearly Archives: 2020
2021: Ein neues Elsaß entsteht
Am 1. Januar 2021 nahm das Elsaß neue Gestalt an. Mit der letzten Regionalreform in Frankreich war
Adenauer-De Gaulle-Preis 2020 geht an Luftretter
Die Covid-19-Pandemie hat die Großregion an der deutsch-französischen Grenze im Frühjahr sehr hart getroffen. Gerade während der Pandemie
Poesie am Telefon
Das Institut Francais d’Allemagne bietet bis zum 23. Januar ein kulturelles Vergnügen besonderer Art. Diejenigen unter Ihnen,
“So viel Frankreich steckt in Deutschland” – ein neues Buch
Gemeinsam mit der DFG Duisburg gibt die VDFG – noch rechtzeitig zum Weihnachtsfest – ein illustriertes Taschenbuch,
Erste Beiratssitzung Bürgerfonds
Am 1. Dezember kam der Beirat des Deutsch-Französischen Bürgerfonds zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen – per Videokonferenz,
Valéry Giscard d’Estaing war ein Freund Deutschlands und Europas
Die VDFG trauert um einen Elsie Kühn-Leitz-Preisträger
Im gesegneten Alter von 94 Jahren verstarb am
5. Deutscher EngagementTag Grenzenlos engagiert
Am 3. und 4. Dezember 2020 richtet das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zusammen mit dem
Was wird aus Weihnachten? Noël Covid – quelles règles pour les fêtes?
Im Umgang mit der Corona-Krise bleiben Berlin und Paris auf unterschiedlichen Pfaden. Seit Samstag, 28. November, sind
Europa der Kommunen
Im dfi-Journal, Organ des Deutsch-Französischen Instituts in Ludwigsburg, wird am Dienstag, 8. Dezember um 18h30 über den
La présidence allemande de l’UE
Das Halbjahr der deutschen Präsidentschaft in den Ministerräten der EU neigt sich dem Ende zu. Dazu bietet
Mein Frankreich

- Corona in Frankreich: das gilt im März 2021
Die aktuelle Zahlen: 5. März 2021 In den letzten 24 Stunden gab es 293 Todesfälle in Zusammenhang […]
- Mas de la Lune: Der Mond macht’s
Sie hatte den Kopf in den Sternen, er hatte die Füße auf dem Boden: Im Mondlicht, irgendwo in der […]